Kategorie: Politik
„So was wie die NEOS, nur halt links von der SPÖ, das wär doch was“

Die NEOS befinden sich im Höhenflug. Die NEOS sind vereinfacht gesagt so etwas wie die ÖVP, nur halt gegen Zwangsmitgliedschaft und neuerdings für die Homo-Ehe. Und: Vorsitzender Strolz und seine Mann/Frauschaft vermitteln den Eindruck für Politik zu brennen und eine Art von Vision zu vertreten. Das kommt an. Wenn man…
Explodierende Wohnkosten in Wien – Ein möglicher Ausweg

Die Wohnkosten in Wien explodieren. Neu zu vermietende Wohnungen wurden im Jahresschnitt um unfassbare 20 Prozent teurer, im Eigentumsbereich fliegen die Preise durch die Decke und haben sich in 10 Jahren teilweise verdoppelt. Simple Frage: Wer kann sich noch eine 100m² Wohnung um 400.000 EUR leisten? Simple Antwort: Ich nicht….
Gedanken zu Politik, Staat und „denen“. Mehr nicht.

Ja, ich schieße hin und wieder über das Ziel hinaus. Das ist mir durchaus bewusst, aber genauso weiß ich, dass ohne ordentliches nach oben drehen des Volume-Knopfes kaum Gehör gefunden wird. Wir leben nun mal in dieser Art von Wohlfühlgesellschaft, die fröhlich Richtung Boden taumelnd, drei Meter vor dem Aufprall…
Die SPÖ galoppiert Richtung Untergang. Und es scheint sie nicht zu stören.

[Es gab einiges an Kritik an meinem Blogbeitrag „Die neuen Juden aus der Löwelstraße“, und zwar nicht aufgrund des Inhalts, sondern aufgrund der Konotation mit dem Strache-Sager. Auf jene Rücksicht nehmend, die das so sehen, habe ich ihn ein wenig modifiziert] Wie jedes mal vor Wahlen, werden Parteien von www.wahlkabine.at…
Die neuen Juden aus der Löwelstraße

FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache verglich sich auf dem WKR-Ball mit den Opfern der Nazis: „Wir sind die neuen Juden“ und fast alle österreichischen Medien fielen auf das „Täter-Opfer-Umkehr“-Spiel der FPÖ hinein. Es ist das alt bewährte Vorgehen der Rechten sich selbst von der Täter- in die Opferrolle zu bringen. Eine Strategie,…
Lampedusa – Eine kleine Geschichte

Es war mein 20. Geburtstag. Wir saßen in unserem Haus. Meine Mutter, meine zwei jüngeren Schwestern und ich. Wir hörten Vaters Lieblingsschallplatte. In unserer kargen Behausung war die Musik für uns die Möglichkeit unserer tristen Gegenwart für einige Momente zu entfliehen. Meine Mutter hatte mir zu meinem Geburtstag ein Bild…
Österreich hat „Wurscht“ gewählt

Österreich hat also gewählt. Und wie! Korruption? Wurscht. Telekom, Hypo, Casinos Austria, Untersuchungs-Ausschuss? Wurscht. Stillstand? Wurscht. Blockade? Wurscht. Zukunft? Sowieso wurscht. Alles wurscht? Das Wahlergebnis Mit weniger als 19% der Wahlberechtigten wird Werner Faymann aller Wahrscheinlichkeit nach wieder Bundeskanzler. Der Hinterbrühler Möchtegern-Houdini darf ÖVP-Chef bleiben. „Nächstenliebe“-Protagonist-Strache darf sich bereits auf…
„Türken-Plakat“: Was Faymann hätte sagen sollen
Plakatwelle folgt auf Hitzewelle – Eine Zwischenbilanz des Wahlkampfes
Die Hitzewelle ist vorbei, die Plakatwellen rollen. Es ist zeitweise noch möglich der Zeit, die wir spannend und unerträglich zu gleichen Teilen finden, zu entfliehen, aber spätestens wenn unfinanzierbare Forderungen im Stundentakt in die politische Arena geworfen werden, wissen wir: es ist Wahlkampf. Zeit für eine Zwischenbilanz. Wie laufen die bisherigen Kampagnen,…