Kategorie: Meinung
Video-Kommentar zur Salzburger Koalition
Ach, die Grünen. In Salzburg könnten sie ein Meisterstück liefern, aber nix da.
Ein Erdbeben. Für die SPÖ. Aber auch für die Grünen. In Salzburg bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Wählerinnen haben Gabi Burgstaller mit Schimpf und Schande aus dem Chiemseehof vertrieben und Wilfried Haslauer ist klug genug, die Tatsache bei herben Verlusten Erster geworden zu sein, mit fehlender Demut zu…
INSERATE: Wer sagt die Unwahrheit? Fellner, Faymann, Fußi, alle?
Gestern, Montag, 24.September, war ich zu Gast bei Pro&Contra, einem Polittalk des Privatsenders PULS 4. (Die Sendung zum Nachsehen findest Du hier) Thema war unter anderem das Polit-Hick-Hack rund um den Untersuchungsausschuss, sowie die Rolle der Medien in Österreichs Politik. Das von mir auf Twitter vorausgeahnte Simmering gegen Kapfenberg zwischen…
Es braucht eine neue politische Kraft. Anyone? – Ein verdammt langer, unvollständiger Text mit vielen Fehlern
Herbsterwachen. Eine Geschichte aus einem Land ohne Namen
Das Land ohne Namen liegt eigentlich nicht einmal so schlecht. Inmitten von Bergen und geschmückt mit vielen Seen, zwar ohne Meerzugang, aber immerhin. Ein schönes Land. Und es hatte schon so viele Namen, dass man irgendwann beschloss ihm einfach keinen Namen mehr zu geben. Kein Wunder also, dass in diesem…
„Werners Bürgschaft“ – Ein Protestgedicht gegen die Boulevardisierung der Politik
„Werners Bürgschaft“ ist ein Protestgedicht gegen die Boulevardisierung der Politik. Es ist einfach Zeit, die Wahrheit zu sagen. Oder nicht?
Die Wahrheit: Berufsheer kostet doppelt so viel, Katastropheneinsatz nicht gewährleistet
Anmerkung: Diese Aussagen stammen allesamt aus einem Zib2-Interview, das Armin Wolf mit Norbert Darabos am 14.Juli 2010 geführt hat. ( Kursiv gestellte Passagen dienen der besseren Lesbarkeit) Zu finden auf der Facebook-Page von Armin Wolf. So also sprach Darabos: Ich kann Ihnen drei Gründe nennen die Wehrpflicht beizubehalten, in aller…
„Sie sind hier um Töten zu lernen! Töten, töten, töten!“ – Nein zum Profiheer, nein zur Wehrpflicht
Für Darabos war die Wehrpflicht stets „in Stein gemeisselt“. Bis die „Krone“, im Zuge des Wiener Wahlkampfes, Häupl eine Volksabstimmung über die Abschaffung der Wehrpflicht fordern ließ. Darabos gab nach und wechselte die Seite. Aus der Sicht von Norbert Darabos ist alles ganz einfach: „Mir schwebt eine Entweder-oder-Frage vor: Profiheer…
Geld gibt’s nur für Qualität: Vorschlag zur Neugestaltung der Presseförderung
Es vergeht kaum ein Tag an dem man sich nicht über die Berichterstattung diverser Medien ärgert. Eine Berichterstattung, die mit anständigem Journalismus nichts zu tun hat, nur mehr ökonomischen Kriterien unterworfen ist. Eine Berichterstattung, die man sich als Inserent -sei es von staatlicher oder welcher Seite auch immer- kaufen kann….